Im Namen GOTTES, des Allergnädigsten, Barmherzigsten.
Kein anderer Gott als GOTT

 

Hochzeitszeremonie

Sie finden hier zwei Beispiele einer Hochzeitszeremonie. Es ist in keiner Weise verpflichtend oder notwendig, die Zeremonien in dieser Art und Weise abzuhalten. Sie können im Namen Gottes und mit Seinem Segen in der Form durchgeführt werden, wie sie zu dem jeweiligen Brautpaar und der jeweiligen Gemeinde am besten passen.

 

(1)

Leiter der Hochzeitszeremonie:

Ich suche Zuflucht bei GOTT vor dem verstoßenen Satan. Im Namen GOTTES, dem Allergnädigsten, Barmherzigsten. Friede sei mit euch.

Wir haben uns hier versammelt, um die Eheschließung von Herrn (Name des Bräutigams) und Frau (Name der Braut) zu bezeugen.

Die Ehe ist wie alle Gaben Gottes ein Zeichen und ein Geschenk für uns:
„Zu Seinen Zeichen gehört, dass Er Gefährten aus euch selbst heraus schuf, damit ihr Ruhe und Zufriedenheit miteinander haben möget, und er legte Liebe und Fürsorge für eure Partner in eure Herzen. Darin sind genügend Zeichen für Menschen, die nachdenken.“ (30:21)

Wir nehmen dieses Geschenk dankbar an, denn Gott sagt uns:
„[…] Je mehr ihr Mir dankt, desto mehr gebe Ich euch […]“ (14:7)

Braut: Gott, dankbar und froh nehme ich (Name des Bräutigams) als dein Geschenk zu meinem Ehemann.
Bräutigam: Gott, dankbar und froh nehme ich (Name der Braut) als dein Geschenk zu meiner Ehefrau.

Leiter der Hochzeitszeremonie, während er eine Kerze anzündet:
„GOTT ist das Licht der Himmel und der Erde. Das Gleichnis Seines Lichtes ist das eines Hohlspiegels, der hinter einer Lampe steht. Die Lampe ist in einem Glasgefäß. Das Glasgefäß ist wie ein heller Stern, der einer Perle gleicht. Der Brennstoff dafür kommt von einem gesegneten Ölbaum, der weder östlich noch westlich ist. Sein Öl leuchtet fast von selbst; es braucht kein Feuer, um sich zu entzünden. Licht über Licht. GOTT leitet zu Seinem Licht, wer immer (geleitet) werden will. So führt GOTT Gleichnisse für die Menschen an. GOTT hat Kenntnis über alle Dinge.“ (24:35)

Das Ehepaar gemeinsam: Gott, führe unseren Willen und unser Leben. Geleite unsere Ehe. Zeige uns, wie wir leben sollen.

 

(2)

Leiter der Hochzeitszeremonie:
„Im Namen GOTTES, des Allergnädigsten, Barmherzigsten. GOTT sei gepriesen, Herr des Universums. Allergnädigster, Barmherzigster. Meister am Tag des Jüngsten Gerichts. Dich allein beten wir an; Dich allein bitten wir um Hilfe. Führe uns auf dem rechten Weg, dem Weg derer, die Du gesegnet hast; nicht derer, die Deinen Zorn erregt haben, noch dem der Irregegangenen.“ (1:1—7)

„Zu Seinen Zeichen gehört, dass Er Gefährten aus euch selbst heraus schuf, damit ihr Ruhe und Zufriedenheit miteinander haben möget, und er legte Liebe und Fürsorge für eure Partner in eure Herzen. Darin sind genügend Zeichen für Menschen, die nachdenken.“ (30:21)

Die Liebe hat euch Flügel verliehen und heute beginnt eure gemeinsame Reise. (Braut) und (Bräutigam), wo immer der Wind euch auch hinträgt, ihr werdet Seite an Seite bleiben, Tag für Tag.

Nun werdet ihr den Regen nicht mehr spüren, denn jeder von euch ist des anderen Schutz und Unterstand. Nun werdet ihr die Kälte nicht mehr spüren, denn jeder von euch gibt dem anderen Wärme. Nun fühlt ihr keine Einsamkeit mehr, denn jeder von euch ist des anderen Gefährte.

Nun seid ihr zwei Menschen, die gemeinsam einen Lebensweg gehen. Möge Gottes Segen euch beide fest umhüllen auf eurer gemeinsamen Reise in all den Jahren, die vor euch liegen. Möge Glück euer Begleiter sein, auf dieser Erde und im Jenseits. Möget ihr gute und frohe Tage miteinander verbringen und auf dieser Erde ein langes, rechtschaffenes gemeinsames Leben haben.

Ich bitte euch jetzt, in der Gegenwart Gottes und der versammelten Gemeinde eure Absicht zu erklären. Willst du, (Braut), diesen Mann zu deinem Ehemann nehmen und mit ihm in heiliger Ehe zusammenleben? Willst du ihn lieben, ihm Geborgenheit geben, ihn in Ehren halten, ihm in Krankheit und Gesundheit fest zur Seite stehen und nur ihm allein für den Rest eures Lebens treu sein?

Braut: Ja, ich will.

Leiter der Hochzeitszeremonie: Willst du, (Bräutigam), diese Frau zu deiner Ehefrau nehmen und mit ihr in heiliger Ehe zusammenleben? Willst du sie lieben, ihr Geborgenheit geben, sie in Ehren halten, ihr in Krankheit und Gesundheit fest zur Seite stehen und nur ihr allein für den Rest eures Lebens treu sein?

Bräutigam: Ja, ich will.

Leiter der Hochzeitszeremonie – Segnen der Ringe:
Der Ehering ist das äußere, sichtbare Zeichen einer inneren, geistigen Verbindung, die zwei treue Herzen zu einer endlosen Liebe vereint. Er ist das Siegel des Versprechens, welches (Bräutigam) und (Braut) einander gegeben haben. Segne, oh Gott, diese Ringe, die (Braut) und (Bräutigam) sich schenken und tragen, damit sie für immer in Deinem Frieden treu einander festhalten und in Einigkeit, Liebe und Glück miteinander leben für den Rest ihrer Tage.

 

Ringe tauschen:

Bräutigam: (Name der Braut), ich schenke dir diesen Ring als Symbol unseres Eheversprechens und halte dich in Ehren mit allem, was ich habe und was ich bin. Im Namen Gottes, des Allergnädigsten, des Barmherzigsten. Mit diesem Ring heirate ich dich.

Braut: (Name des Bräutigams), ich schenke dir diesen Ring als Symbol unseres Eheversprechens und halte dich in Ehren mit allem, was ich habe und was ich bin. Im Namen Gottes, des Allergnädigsten, des Barmherzigsten. Mit diesem Ring heirate ich dich.

Leiter der Hochzeitszeremonie – Eheerklärung:
Ihr habt euch einander Verbundenheit, Liebe und Hingabe für ein ganzes Leben versprochen. So erkläre ich euch nun im Namen Gottes, dem Allergnädigsten, dem Barmherzigsten, zu Mann und Frau.
Die, die Gott zusammengeführt hat, lasst niemanden entzweien.

„[…] Unser Herr, leite mich dazu, dankbar zu sein für den Segen, den Du uns und unseren Eltern zukommen lässt, und Rechtes zu tun, das Dir gefällt. Lass unsere Kinder ebenfalls rechtschaffen sein […]“ (46:15),
„[…] und lass unseren Eingang ein ehrenhafter Eingang sein, und lass unseren Ausgang ein ehrenhafter Ausgang sein. Gewähre uns von Deinem mächtigen Beistand.“
„[…] und überhäufe unsere Eltern mit Deiner Gnade, denn sie haben uns von klein an aufgezogen.“ (17:24)
„Unser Herr, lass unsere Ehepartner und unsere Kinder eine Quelle der Freude für uns sein und lass uns zu den Besten der Rechtschaffenen gehören.“ (25:74)
„[…] Lasse uns zuteilwerden, was Du uns durch Deine Gesandten versprochen hast und lasse uns nicht fallen am Tag der Auferstehung. Du brichst niemals ein Versprechen.“ (3:194)

Gott segne euch. Unsere herzlichsten Glückwünsche!

 


Glück ist sich Gott ergeben.
United Submitters International
GOTT sei gepriesen, Herr des Universums.
E-mail: german@submission.info